There are no bids.
Kontakt
Viele Fragen zu dem Auktionsablauf, zum Verkauf & Kauf von Flaschen sowie Lieferbedingungen, Versicherung usw. findet ihr unter Infos. Alle offenen Fragen gerne an: info@dramfolks.com
There are no bids.
Destille: Dalwhinnie
Der Name Dalwhinnie leitet sich vom gälischen Wort „Dail Chuinnidh“ ab, was Treffpunkt bedeutet und sich auf das Treffen der alten Viehtreiberrouten durch die Berge bezieht. Wir schreiben das Jahr 1897: John Grant aus Grantown-on-Spey, George Sellar aus Kingussie und der Designer Alexander Mackenzie, ebenfalls aus Kingussie stellten schätzungsweise 10.000 Pfund für den Bau der Strathspey Distillery in Dalwhinnie bereit. Im folgenden Jahr 1898 beginnt die Produktion. Nach nur 6 Monaten war das Unternehmen bereits in Zahlungsschwierigkeiten. Im Oktober kaufte A. P. Blyth die Brennerei für seinen Sohn und nennt sie in Dalwhinnie um. 1926 fusionierte Dalwhinnie mit DCL [jetzt Diageo], wobei die Lizenz für Dalwhinnie an James Buchanan [bekannt von Black & White] übergeben wurde. Jährliches Produktionsvolumen: ca. 2,2 Mio. Liter.
Fun Fakt: Herausforderung im Winter… Obwohl Dalwhinnie gut mit Straße und Schiene verbunden ist, kann es im Winter durchaus vorkommen, dass es aufgrund seiner exponierten Lage (die zweithöchste Destillerie Schottlands) regelmäßig „vom Rest der Welt abgeschnitten ist“. Dalwhinnie hat die zweifelhafte Auszeichnung, mit einer Durchschnittstemperatur von 6 C die kälteste Siedlung Großbritanniens zu sein.
Whisky/Whiskey: Winters Gold
Der Dalwhinnie Winter’s Gold stammt aus der höchstgelegensten Brennerei Schottlands, die sich im durchgängigem Betrieb befindet(326 Meter). Die durchschnittliche Temperatur ist 6.2 Grad und es war eine Frage der Zeit, wann diese knackigen Temperaturen mit einer bestimmten Abfüllung gefeiert werden. Der Dalwhinnie Winter’s Gold greift das Thema auf und wird, wie der Name verrät, nur in den Wintermonaten destilliert. Die kühle Luft, lässt das Destillat schneller kondensieren und der Kontakt mit dem Kupfer wird geringer. Es entsteht ein weicher, reiner Single Malt.
Info Qualität der Flasche: Exzellent – ohne Beschädigungen / Füllstand: Into neck
Info Qualität der Box: Exzellent – ohne Beschädigungen
Wichtiger Hinweis: Die Bewertung der Flaschen und Boxen erfolgt nach „besten Wissen und Gewissen“. dramfolks kann keine Gewährleistung für den Inhalt der Flaschen übernehmen. Weitere Infos & Hinweise finden Sie in unseren AGBs. Wir empfehlen Ihnen, vor der Abgabe von Geboten über die Zoomfunktion eine Besichtigung / genaue Prüfung des angebotenen Whiskys vorzunehmen. Bitte kontaktieren sie uns bei Fragen direkt unter info@dramfolks.com
Destille | Dalwhinnie |
---|---|
Herkunft | Schottland |
Region | Speyside |
Whisky/Whiskey | Winters Gold |
Art | Single Malt |
Abfüller | Originalabfüllung |
Jahr der Abfüllung | keine Angaben |
Jahr des Destillats | keine Angaben |
Alter in Jahren | keine Angaben |
Alkoholgehalt | 43,0% |
Inhalt in Liter | 0,7 |
Active/Close | Active |
Limitation | Nein |
Qualität der Flasche | +++++ |
Qualität der Box | +++++ |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen