There are no bids.
Kontakt
Viele Fragen zu dem Auktionsablauf, zum Verkauf & Kauf von Flaschen sowie Lieferbedingungen, Versicherung usw. findet ihr unter Infos.
Alle offenen Fragen gerne an: info@dramfolks.com
There are no bids.
Destille: Caol Ila
Caol Ila leitet sich vom gälischen Caol Ìle für „Sound of Islay“ (wörtlich „Islay Strait“) ab und bezieht sich auf die Lage der Destillerie mit Blick auf die Meerenge zwischen Islay und Jura. Die Destillerie wurde 1846 von Hector Henderson gegründet. 1854 wechselte Caol Ila den Besitzer. Norman Buchanan, Besitzer der Isle of Jura Distillery, übernahm die Leitung. Im Jahr 1863 wurde das Unternehmen von Bulloch Lade & Co aus Glasgow übernommen, einem Händler von Whisky-Aktien. 1920 ging Bulloch Lade pleite und ein Konsortium von Geschäftsleuten gründete die Caol Ila Distillery Company Ltd. 1927 erwarb die Distillers Company eine Mehrheitsbeteiligung an Caol Ila und 1930 erwarb die Scottish Malt Distillers Ltd alle Anteile. Heute gehört die Brennerei zum großen Whisky-Konzern Diageo. Jährliches Produktionsvolumen: ca. 6,5 Mio. Litern pro Jahr.
Fun Fakt: Familiäre Angelegenheiten auf Islay… Laut der Volkszählung von 1871 war Duncan Johnston zu dieser Zeit der Manager der Destillerie. Duncan war der Neffe von John Johnston aus Lagavulin und Cousin der Laphroaig Johnstons.
Fun fact No.2: Caol Ila ist eine der wenigen Brennereien, die fast durchgängig Whisky produzierten. Nur der 2. Weltkrieg machte der Destillerie einen kurzen Strich durch die Rechnung… Sie musste von 1942 bis 1945 geschlossen werden, da die Versorgung der Destillateure mit Gerste, während des Krieges, eingeschränkt war.
Whisky/Whiskey: Caol Ila 2009 (Signatory Vintage)
Der Caol Ila 11 Jahre 2009/2021 Sherry Cask gehört zur Un-Chillfiltered Reihe des unabhängigen Abfüllers Signatory und wurde für den deutschen Importeur Kirsch Import abgefüllt. Die Reihe zeichnet sich durch Whiskys aus, die alle nicht kühlgefiltert sind. Die Lagerung erfolgte in einem Refill Sherry Butt mit der Fassnummer 317885. Die Flaschenanzahl der Abfüllung ist auf 849 Stück begrenzt. Destilliert wurde am 28.09.2009 und „gebottelt“ am 05.06.2021. Natürlich ungefärbt und mit 46.0% vol. in der Flasche bietet er ein Aroma von süßem Rauch und Malz. Außerdem ist er „kraftvoll und frisch auf der Zunge.“
Sidenote zum Abfüller: Signatory Vintage Scotch Whisky wurde 1988 von Andrew Symington gegründet, der zuvor das renommierte Prestonfield House Hotel in Edinburgh geleitet hatte. Das erste Fass, das von Symington in Flaschen abgefüllt wurde, war ein 1968 in Sherryfässern gereifter Glenlivet.
Im Jahr 2002 erwarb Signatory die Destillerie Edradour von Pernod Ricard und verlegte anschließend alle seine Aktivitäten nach Norden in den malerischen Standort Perthshire. Die Whiskys werden in der Regel in verschiedenen „Collections“ abgefüllt… darunter die Un-chill Filtered Collection, die Cask Strength Collection und die Single Grain Collection.
Info Qualität der Flasche: Exzellent – ohne Beschädigungen / Füllstand: Into neck
Info Qualität der Box: Exzellent – ohne Beschädigungen
Wichtiger Hinweis: Die Bewertung der Flaschen und Boxen erfolgt nach „besten Wissen und Gewissen“. dramfolks kann keine Gewährleistung für den Inhalt der Flaschen übernehmen. Weitere Infos & Hinweise finden Sie in unseren AGBs. Wir empfehlen Ihnen, vor der Abgabe von Geboten über die Zoomfunktion eine Besichtigung / genaue Prüfung des angebotenen Whiskys vorzunehmen. Bitte kontaktieren sie uns bei Fragen direkt unter info@dramfolks.com
Destille | Caol Ila |
---|---|
Herkunft | Schottland |
Region | Islay |
Whisky/Whiskey | Caol Ila 2009 (Signatory Vintage) |
Art | Single Malt |
Abfüller | Signatory Vintage |
Jahr der Abfüllung | 2021 |
Jahr des Destillats | 2009 |
Alter in Jahren | 11 |
Alkoholgehalt | 46,0% |
Inhalt in Liter | 0,7 |
Active/Close | Active |
Limitation | Ja |
Qualität der Flasche | +++++ |
Qualität der Box | +++++ |