Kontakt
Viele Fragen zu dem Auktionsablauf, zum Verkauf & Kauf von Flaschen sowie Lieferbedingungen, Versicherung usw. findet ihr unter Infos. Alle offenen Fragen gerne an: info@dramfolks.com
Enchères
Description
Destille: unbekannt
unbekannt, daher leider keinen Info verfügbar…
Fun fact: –
Whisky/Whiskey: Usquaebach – old & rare / The Grand Whisky of the Highlands (Douglas Laing)
Usquaebach (Oos: Ke: Bah) wurde von der alten gälischen Phrase « uisge beatha » abgeleitet, was soviel wie « Wasser des Lebens » bedeutet. Usquaebach, einst nur dem Königshaus, Aristokraten und Honoratioren vorbehalten, wurde in den Vereinigten Staaten erstmals 1969 bei der Amtseinführung des Präsidenten vorgestellt. Der Ursprung von Usquaebach geht auf das frühe 16. Jahrhundert zurück, während der Herrschaft von Maria Königin von Schottland.
Usquaebachs schriftliche Überlieferung ist jedoch bis zum 28. März 1768 zurückverfolgt worden und hat seit seiner Entstehung mehrere Inkarnationen durchlaufen. Von 1768 bis 1842 war es Single Malt. Zwischen 1842 und 1904 wurde er zu einem Vatted Scotch Whisky (ein Blend aus Single Malts, oft aus verschiedenen Jahren von derselben Brennerei, aber nie irgendein Grain Whisky). Dann, im Jahr 1904, wurde es zu einem « malzreichen » Blend, bei dem 85 % des Blends Malt Whisky und 15 % Grain Whisky waren. Ein amerikanisches Unternehmen, 12 Stone Flagons, kaufte die Brennerei im Jahr 1973. Ab den 1980er Jahren begannen sie, eine Reihe von gereiften Highland Single Malt Whiskys auf den Markt zu bringen, um ihre Produktbasis zu erweitern. Auch wenn es sich um einen « Wechselbalg » handelt, ist und war das Original immer noch das Flaggschiff des Unternehmens.
Sidenote zum Abfüller: Bis 2013 arbeiteten die Brüder Fred-Douglas und Stewart Laing zusammen und leiteten das familieneigene Abfüllunternehmen bevor sie beschlossen, das Vermögen des Unternehmens aufzuteilen und getrennte Wege zu gehen. Douglas Laings Tochter Cara schloss sich ihrem Vater an und brachte ihre umfangreiche Erfahrung mit schottischem Whisky mit, nachdem sie als Global Brand Manager für Jura Single Malt tätig war (mit einem kurzem Intermezzo als Marketingmanagerin für Bowmore und Glen Garioch).
Cara ist in der dritten Generation der Familie Laing tätig, welches 1948 von ihrem Großvater Fred Douglas Laing gegründet wurde. Er mischte seinen eigenen Whisky etablierte ein Abfüllprogramm mit vielen schottischen Destillerien. Douglas Laing besitzt bereits eine Destillerie – Strathearn in Perthshire, die 2019 erworben wurde und bald durch eine weitere Destillerie (eine neue Anlage im Wert von 10,7 Millionen Pfund in Glasgow) ergänzt wird.
Info Qualität der Flasche: Exzellent ohne Beschädigungen / Füllstand: unbekannt, da nicht einsehbar
Info Qualität der Box: keine Box vorhanden
Wichtiger Hinweis: Die Bewertung der Flaschen und Boxen erfolgt nach „besten Wissen und Gewissen“. dramfolks kann keine Gewährleistung für den Inhalt der Flaschen übernehmen. Weitere Infos & Hinweise finden Sie in unseren AGBs. Wir empfehlen Ihnen, vor der Abgabe von Geboten über die Zoomfunktion eine Besichtigung / genaue Prüfung des angebotenen Whiskys vorzunehmen. Bitte kontaktieren sie uns bei Fragen direkt unter info@dramfolks.com
Informations complémentaires
Destille | Unbekannt |
---|---|
Herkunft | Vereinigte Staaten von Amerika |
Region | unbekannt |
Whisky/Whiskey | Usquaebach – old & rare / The Grand Whisky of the Highlands (Douglas Laing) |
Art | Blend |
Abfüller | Douglas Laing & Co. |
Jahr der Abfüllung | keine Angaben |
Jahr des Destillats | keine Angaben |
Alter in Jahren | keine Angaben |
Alkoholgehalt | 43,0% |
Inhalt in Liter | 0,7 |
Active/Close | unbekannt |
Limitation | Nein |
Qualität der Flasche | +++++ |
Qualität der Box | keine Box vorhanden |
Produits similaires
after auction market
after auction market
Edradour – Ballechin The Discovery Series Batch No.6 Bourbon Cask
after auction market
after auction market
after auction market
after auction market
after auction market
after auction market