Il n'y a pas d'offres.
Kontakt
Viele Fragen zu dem Auktionsablauf, zum Verkauf & Kauf von Flaschen sowie Lieferbedingungen, Versicherung usw. findet ihr unter Infos. Alle offenen Fragen gerne an: info@dramfolks.com
Il n'y a pas d'offres.
Destille: Glen Scotia
Die Destille Glen Scotia hat ihren Sitz in der eigenständigen Whiskyregion Campbeltown auf der Halbinsel Kintyre in Schottland. Campbeltown verfügte früher über mehr als 30 Brennereien, von denen bis heute – neben Glen Scotia – nur noch die Springbank-Destillerie und Glengyle übrig geblieben sind. Das Wasser für die Produktion bezieht die Destille aus dem See « Crosshill Loch », der ca. 2km entfernt vor den Toren der Stadt liegt. Glen Scotia kommt auf ein Produktionsvolumen von 750.000 l im Jahr.
Fun Fakt: Als Überlebender einiger der turbulentesten Zeiten in der Geschichte der Whisky–Produktion, hat Glen Scotia einiges durchmachen müssen. Es wird erzählt, dass die Brennerei von dem Gespenst Duncan McCallums, einer seiner ehemaligen Besitzer, heimgesucht wird. McCallum ertränkte sich im Campbeltown Loch, nachdem er durch ein geplatztes Geschäft ruiniert worden war. Die Galbraith-Familie gründete die Brennerei im Jahr 1832 und sie blieb in ihrem Besitz, bis sie 1919 an die West Highland Malt Distillers verkauft wurde. Fünf Jahre später meldete WHMD Konkurs an und die Brennerei wurde an Duncan McCallum übergeben. Im Jahr 1928 meldete McCallum selbst Konkurs an, da er aufgrund eines rechtswidrigen Geschäfts pleite gegangen war. Dies zwang ihn dazu, Glen Scotia zu schließen. McCallum ertränkte sich tragischerweise im Campbell Loch, der als Ironie des Schicksals speziell für den Zweck, den Destillerien in der Stadt Wasser zuzuführen, angelegt worden war.
Whisky/Whiskey: Campbeltown Cross Vintage Release No.3
Dies ist die dritte Abfüllung 2010/2020 der Glen Scotia Vintage Release-Reihe und das limitierte 2010er Vintage Release No. 3 ist eine Campbeltown Rarität. Für dieses wurden die raren getorften Whiskybestände ausgewählt, die nur wenige Wochen im Jahr destilliert werden. Die Glen Scotia Vintage Release Whiskys sind Teil der Landmark-Serie, in welcher Wahrzeichen der Halbinsel vorgestellt werden. Das ikonische Campbeltown-Kreuz ist ein in Stein gehauenes Kreuz, das stolz im Zentrum der Stadt steht und die Geburt der historischen Stadt markiert. Der Kopf des Kreuzes und die Schnitzereien stammen vermutlich aus den späten 1300er Jahren und zeigen eine Reihe keltischer Schnitzereien, darunter die Meerjungfrau, die noch 1811 in den Gewässern bei Campbeltown gesehen worden sein soll. Der klassische maritime Einfluss von Glen Scotia ist ausbalanciert mit glühendem Torf, gewürzten Bratäpfel und Nelken in der Nase. Der Gaumen bringt Aromen von Zitrus (Zitrone), süßer Vanillesirup und frischer Gerste. Der Abgang ist lang und trocken mit wärmenden süßen Torfnoten und schwarzem Pfeffer.
Info Qualität der Flasche: Exzellent – ohne Beschädigungen / Füllstand: High fill
Info Qualität der Box: Exzellent – ohne Beschädigungen
Wichtiger Hinweis: Die Bewertung der Flaschen und Boxen erfolgt nach „besten Wissen und Gewissen“. dramfolks kann keine Gewährleistung für den Inhalt der Flaschen übernehmen. Weitere Infos & Hinweise finden Sie in unseren AGBs. Wir empfehlen Ihnen, vor der Abgabe von Geboten über die Zoomfunktion eine Besichtigung / genaue Prüfung des angebotenen Whiskys vorzunehmen. Bitte kontaktieren sie uns bei Fragen direkt unter info@dramfolks.com
Destille | Glen Scotia |
---|---|
Herkunft | Schottland |
Region | Campbeltown |
Whisky/Whiskey | Campbeltown Cross Vintage Release No.3 |
Art | Single Malt |
Abfüller | Originalabfüllung |
Jahr der Abfüllung | 2020 |
Jahr des Destillats | 2010 |
Alter in Jahren | 10 |
Alkoholgehalt | 46,0% |
Inhalt in Liter | 0,7 |
Active/Close | Active |
Limitation | Ja |
Qualität der Flasche | +++++ |
Qualität der Box | +++++ |
Kontakt
Viele Fragen zu dem Auktionsablauf, zum Verkauf & Kauf von Flaschen sowie Lieferbedingungen, Versicherung usw. findet ihr unter Infos. Alle offenen Fragen gerne an: info@dramfolks.com