Il n'y a pas encore d'offres. Soyez le premier!
Kontakt
Viele Fragen zu dem Auktionsablauf, zum Verkauf & Kauf von Flaschen sowie Lieferbedingungen, Versicherung usw. findet ihr unter Infos. Alle offenen Fragen gerne an: info@dramfolks.com
Il n'y a pas encore d'offres. Soyez le premier!
Destille: Dalmore
Die Dalmore Brennerei wurde im Jahr 1839 gegründet und ist eine der bekanntesten Single Malt Brennereien überhaupt. Sie liegt elegant an der Küste des Cromarty Firth in den nördlichen Highlands. Das Wasser für Dalmore stammt aus dem schmucken Fluss Averon. Er fließt durch die gleichnamige Kleinstadt, in der die Brennerei steht. Der Fluss entspringt im nahe gelegenen Loch Morie tief im Herzen der nördlichen Highlands. Die Lage der Brennerei und der weiche, florale Geschmack machen Dalmore zum Highland Malt. Ein Blick auf die Geschichte Dalmores zeigt wie beeindruckend es ist, dass ein so kleiner Winkel in den nördlichen Highlands solch eine bewegte Vergangenheit aufweist. Alexander Matheson gründete die Brennerei 1839 mit dem Vermögen, das er durch den illegalen Opiumhandel in Asien angehäuft hatte. Der Betrieb der Brennerei verlief relativ glatt, bis die britische Royal Navy 1917 begann, den Meeresarm, an dem die Brennerei liegt, für die Produktion von Tiefseeminen zu verwenden. Im Jahr 1920 wurde ein Großteil der Brennerei durch eine Explosion und den darauf folgenden Brand zerstört, die durch die Detonation einer Mine verursacht wurde. Die Brennerei nahm schließlich die Produktion wieder auf und ritt fortan auf einer Erfolgswelle. Die Lagerhäuser bei Dalmore sind eine Art Wallfahrtsort, da sie einige der ältesten Whiskyvorräte der Welt beherbergen. Jährliches Produktionsvolumen: ca. 4,2 Mio. Liter.
Fun Fakt: Die Brennerei wurde lange vom adeligen schottischen Mackenzie-Clan geführt. Ein Mitglied des Clans rettete einst König Alexander III. auf Hirschjagd das Leben, indem er einen ihn angreifenden Hirschen in letzter Sekunde erstach. Daraufhin war der König so dankbar, dass er dem Mackenzie-Clan gestattete den königlichen Zwölfender Hirschen auf ihrem Wappen zu tragen. Noch heute ist dieses Symbol auf den Dalmore Flaschen abgebildet.
Whisky/Whiskey: 15yo
Der Dalmore 15 Jahre zählt zu den Klassikern der Dalmore Brennerei. Er ist ein eleganter Highland Single Malt Whisky und gilt als Meisterwerk von Andrew Mackenzie. Für den Highland Single Malt werden von Hand ausgewählte Fässer verwendet – aus renommierten spanischen Weinkellern und von einigen der besten Weingütern der ganzen Welt. Nachdem The Dalmore 15yo für 12 Jahre in erlesenen Bourbon-Fässern gereift ist, erhält er sein Finish in Sherry-Fässern, zu denen auch Apostoles, Amoroso und Matusalem Oloroso gehören. Das Ergebnis sind Whiskys, die durch eine einzigartige Komplexität überzeugen.
Info Qualität der Flasche: Exzellent ohne Beschädigungen / Füllstand: Into neck
Info Qualität der Box: Mittelmäßig – Ecken unten und oben leicht eingedrückt
Wichtiger Hinweis: Die Bewertung der Flaschen und Boxen erfolgt nach „besten Wissen und Gewissen“. dramfolks kann keine Gewährleistung für den Inhalt der Flaschen übernehmen. Weitere Infos & Hinweise finden Sie in unseren AGBs. Wir empfehlen Ihnen, vor der Abgabe von Geboten über die Zoomfunktion eine Besichtigung / genaue Prüfung des angebotenen Whiskys vorzunehmen. Bitte kontaktieren sie uns bei Fragen direkt unter info@dramfolks.com
Destille | Dalmore |
---|---|
Herkunft | Schottland |
Region | Highlands |
Whisky/Whiskey | 15yo |
Art | Single Malt |
Abfüller | Originalabfüllung |
Jahr der Abfüllung | keine Angaben |
Jahr des Destillats | keine Angaben |
Alter in Jahren | 15 |
Alkoholgehalt | 40,0% |
Inhalt in Liter | 0,7 |
Active/Close | Active |
Limitation | Nein |
Qualität der Flasche | +++++ |
Qualität der Box | +++ |
Kontakt
Viele Fragen zu dem Auktionsablauf, zum Verkauf & Kauf von Flaschen sowie Lieferbedingungen, Versicherung usw. findet ihr unter Infos. Alle offenen Fragen gerne an: info@dramfolks.com