Kontakt
Viele Fragen zu dem Auktionsablauf, zum Verkauf & Kauf von Flaschen sowie Lieferbedingungen, Versicherung usw. findet ihr unter Infos.
Alle offenen Fragen gerne an: info@dramfolks.com
Du kannst nur deine Gebote sehen, da dies eine beendete Auktion ist
Destille: Tomatin
Nahe der Stadt Inverness liegt die Brennerei Tomatin. Die Geschichte der Tomatin Destillerie begann im Jahr 1897, als sie neben einem kleinen Dorf namens Tomatin, das etwa 24 Kilometer südlich von Inverness liegt, gegründet wurde. Tomatin ist gälisch und bedeutet „Hügel des Wacholderbusches“. Zu der Zeit war der Whisky-Boom auf seinem Höhepunkt und John MacDougall, John MacLeish, Alexander Allan und einige weitere Investoren bildeten die Tomatin Spey District Distillery Ltd.. Sie wählten als Standort der Destillerie diesen Ort in den Highlands aufgrund der frischen Wasserversorgung und der Eisenbahn, die den Platz passierte und zu dem nahe gelegenen Marktplatz namens Inverness führte. Tomatin Whisky war erfolgreich und einige Jahre später wurden vor Ort mehr als 30 Häuser für die Mitarbeiter gebaut (auch heute leben noch 80% der Tomatin-Mitarbeiter hier auf dem Campus). 1974 war Tomatin die größte Brennerei in Schottland und produzierte jährlich 12 Millionen Liter Alkohol. Der meiste Malt Whisky ging dabei in großen Mengen an andere Unternehmen und Blends, wie z.B. Johnnie Walker, Chivas Regal und J & B. Aber als die Blase 1985 platzte, wurde das Unternehmen zur Auflösung gezwungen. Der Schwerpunkt von Tomatin änderte sich und es wurde mehr Wert auf Qualität als auf Quantität gelegt. Heute sind die Single Malts von Tomatin hochgeschätzt und die Nachfrage steigt und steigt.
Die jährliche Produktionsmenge von Tomatin liegt nun bei 4,2 Millionen Litern.
Fun Fakt: Neben den Tomatin Single Malts wird ebenfalls der Premium Blended Scotch Whisky ‚Antiquary‘ in der Tomatin Destillerie produziert. Die Marke wurde im Jahr 1888 gegründet, der Name stammt aus einem Roman von Schottlands berühmtem Dichter Sir Walter Scott.
Whisky/Whiskey: Cù Bòcan Creation #5
Tomatin Cù Bòcan ist ein experimenteller Whisky aus der Highland Brennerei Tomatin, der aus leicht rauchigem Gerstenmalz hergestellt und jeweils im Winter in limitierten Batches destilliert wird. Cù Bòcan bedeutet im Gälischen ‚Geisterhund‘. Der Legende nach wurden die Bewohner der Gegend um Tomatin von einem Geisterhund heimgesucht, der sich in blauen Rauch auflöste und sich über den Mooren der Highlands verzog. Jede Abfüllung von Cù Bòcan wird in unterschiedlichen Fasskombinationen gereift, um die außergewöhnlichen Geschmäcker im Single Malt herauszubringen. Die fünfte Kreation ist der erste Single Malt, der in Fässern aus kolumbianischer Anden-Eiche reifte. Die seltenen Fässer geben dem Whisky seine geschmacklichen Facetten von Campher, gerösteten Nelken und Eukalyptus. Limitiert auf 8400 Flaschen!!
Info Qualität der Flasche: Exzellent – ohne Beschädigungen / Füllstand: Into neck
Info Qualität der Box: Exzellent – ohne Beschädigungen
Wichtiger Hinweis: Die Bewertung der Flaschen und Boxen erfolgt nach „besten Wissen und Gewissen“. dramfolks kann keine Gewährleistung für den Inhalt der Flaschen übernehmen. Weitere Infos & Hinweise finden Sie in unseren AGBs. Wir empfehlen Ihnen, vor der Abgabe von Geboten über die Zoomfunktion eine Besichtigung / genaue Prüfung des angebotenen Whiskys vorzunehmen. Bitte kontaktieren sie uns bei Fragen direkt unter info@dramfolks.com
Destille | Tomatin |
---|---|
Herkunft | Schottland |
Region | Highlands |
Whisky/Whiskey | Cù Bòcan Creation #5 |
Art | Single Malt |
Abfüller | Originalabfüllung |
Jahr der Abfüllung | 2023 |
Jahr des Destillats | keine Angaben |
Alter in Jahren | keine Angaben |
Alkoholgehalt | 46,0% |
Inhalt in Liter | 0,7 |
Active/Close | Active |
Limitation | Ja |
Qualität der Flasche | +++++ |
Qualität der Box | +++++ |
after auction market
after auction market
after auction market
after auction market
after auction market
after auction market
after auction market
after auction market